Literatur zum Thema Synagoge
Peter Eilitz, Leben und Werk des königl. Hannoverschen Baurats Edwin Oppler, Hannoversche Geschichtsblätter, NF Bd. 25, Heft 3-4, Hannover 1971
Helmut Eschwege, Die Synagoge in der deutschen Geschichte,
		Dresden 1980
Harold Hammer-Schenk, Edwin Opplers Theorie des Synagogenbaus. Emanzipationsversuche durch Architektur, Hannoversche Geschichtsblätter, NF Bd. 33, Hannover 1979
Ders., Synagogen in Deutschland. Geschichte einer Baugattung im 19. und 20. Jahrhundert, Teil 1 und 2, Hamburg 1981
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.), Synagogen in Deutschland. Eine virtuelle Rekonstruktion, Bonn 2000
Hans-Peter Schwarz (Hrsg.), Die Architektur der Synagoge. Deutsches Architekturmuseum Frankfurt, Stuttgart 1988 Stadtarchiv Hauptstaatsarchiv
Milada Vilímková, Die 
		Prager Judenstadt, Hanau 1990
 
Links zum Thema Synagoge
www.cad.architektur.tu-darmstadt.de/synagogen/
		
		www.bet-tfila.org/index.html - leider momentan Seitenladefehler
 
Literatur zum Thema Erinnern
Burkhard Asmuss und 
		Hans-Martin Hinz (Hrsg.), Zum Umgang mit historischen Stätten aus der 
		Zeit des Nationalsozialismus, Deutsches Historisches Museum Berlin, 
		Berlin 2000
 
Literatur zu Hameln
Bernhard Gelderblom, Sie 
		waren Bürger der Stadt. Die Geschichte der jüdischen Einwohner Hamelns 
		im Dritten Reich. Ein Gedenkbuch, Hameln 2. Auflage 1997
 
Archive
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover
Stadtarchiv Hannover
Stadtarchiv Hameln 
 
Bildrechte und Bildnachweise
Soweit nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Bildern beim Verfasser.